====== Hello mBot LED ====== // Dieses **Arduino-Programm** steuert die RGB-LEDs des mBot. Es setzt die linke LED (LED_LEFT) auf Rot und die rechte (LED_RIGHT) auf Blau. Nach 500 ms wechseln beide LEDs auf Weiß. Dieser Wechsel wiederholt sich kontinuierlich. // ==== Quellcode (engl. Sourcecode) ==== #include MeRGBLed led(0, 30); // must be fixed! int PIN_LED = 13 ; // must be fixed! int LED_LEFT = 1; int LED_RIGHT = 0; int wait = 500; void setup() { led.setpin(PIN_LED); } void loop() { led.setColorAt(LED_LEFT, 255, 0, 0); //Set LED1 to Red led.setColorAt(LED_RIGHT, 0, 0, 255); //Set LED0 to Blue led.show(); delay(wait); led.setColorAt(LED_LEFT, 255, 255, 255); led.setColorAt(LED_RIGHT, 255, 255, 255); led.show(); delay(wait); } === Erklärungen zum Quellcode === * **Zeile 1:** Bindet die Makeblock-Bibliothek ein, um die mBot-Funktionen nutzen zu können. * **Zeile 3 und 4 sowie Zeile 11:** Initialisieren die RGB-LED und definieren der LEDs. Diese Zeilen dürfen nicht verändert werden. * setColorAt(LED, FARBE_ROT, FARBE_GELB, FARBE_BLAU): Setzt die Farbe der gewählten LED (mit RGB-Werten). * show(): Zeigt die gesetzten Farben an den LEDs an. FIXME Fehler im Code: MeRGBLed led(0, 30); → Sollte MeRGBLed led(0, 2); sein (da der mBot nur 2 LEDs hat). int PIN_LED = 13; → Diese Zeile ist überflüssig, da der LED-Pin bereits von MeRGBLed festgelegt wird. led.setpin(PIN_LED); → Nicht nötig und kann entfernt werden.