hello_mbot_programmorganisation
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| hello_mbot_programmorganisation [2025/02/18 11:08] – [Beispiel] torsten.roehl | hello_mbot_programmorganisation [2025/02/27 14:51] (aktuell) – torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Die Steuerung erfolgt hier mit Hilfe der Infrarot-Fernbedienung. | Die Steuerung erfolgt hier mit Hilfe der Infrarot-Fernbedienung. | ||
| - | Alternativ kann man natürlich auch Bluetooth verwenden. Dies würde auch komplexere Abläufe ermöglichen, | + | Alternativ kann man natürlich auch Bluetooth verwenden. Dies würde auch komplexere Abläufe ermöglichen, | 
| + | |||
| + | Zusätzlich (siehe Beispiel) kann der eingebaute Taster genutzt werden, um einfache Befehle direkt am mBot auszuführen. | ||
| + | // | ||
| Zeile 40: | Zeile 43: | ||
| void loop() { | void loop() { | ||
| // step: command | // step: command | ||
| - | byte cmd = read(); // Funktion, die IR-Befehle einliest | + | byte cmd = read(); // Funktion, die Steuer-Befehle einliest | 
| // step: state - Befehlsverarbeitungund ggf. Zustand wechseln | // step: state - Befehlsverarbeitungund ggf. Zustand wechseln | ||
| Zeile 75: | Zeile 78: | ||
| ===== Beispiel ===== | ===== Beispiel ===== | ||
| - | FIXME DIESER ABSCHNITT ENTSTEHT GERADE 8-) | + | <WRAP center round tip 90%> | 
| + | Der **mBot** soll in diesem Beispiel die Zustände der LEDs über einen Taster ändern. Bei jedem Tastendruck wechselt die LED zyklisch zwischen drei Zuständen: **aus**, <color # | ||
| + | |||
| + | * **STATE_OFF** → LED **aus** | ||
| + | * **STATE_RED** → <color # | ||
| + | * **STATE_GREEN** → <color # | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| ==== Quellcode (engl. Sourcecode) ==== | ==== Quellcode (engl. Sourcecode) ==== | ||
| Zeile 106: | Zeile 117: | ||
| int cmd = read(); | int cmd = read(); | ||
| - | // step: state - Befehlsverarbeitungund ggf. Zustand wechseln | + | // step: state | 
| state  = decode(cmd); | state  = decode(cmd); | ||
| Zeile 125: | Zeile 136: | ||
| /* | /* | ||
| - |  | + |  | 
| - | */ | + | */ | 
| Zeile 163: | Zeile 174: | ||
| return STATE_OFF; | return STATE_OFF; | ||
| } | } | ||
| + | |||
| void actionRed() { | void actionRed() { | ||
| led.setColorAt(1, | led.setColorAt(1, | ||
| Zeile 168: | Zeile 180: | ||
| led.show(); | led.show(); | ||
| } | } | ||
| + | |||
| void actionGreen() { | void actionGreen() { | ||
| led.setColorAt(1, | led.setColorAt(1, | ||
| Zeile 173: | Zeile 186: | ||
| led.show(); | led.show(); | ||
| } | } | ||
| + | |||
| void actionOff() { | void actionOff() { | ||
| led.setColorAt(1, | led.setColorAt(1, | ||
| Zeile 182: | Zeile 196: | ||
| === Erklärungen zum Quellcode === | === Erklärungen zum Quellcode === | ||
| - | |||
| - | ==== Arduino Code ==== | ||
| - | === Erklärungen zum Quellcode === | + | - Der Taster wird über '' | 
| + | - Die Funktion'' | ||
| + | - Die Funktion '' | ||
| + | - **OFF → RED → GREEN → OFF**. | ||
| + | - Die Funktion '' | ||
| + | - Die entsprechenden **LED-Funktionen** setzen die LED-Farbe je nach Zustand. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Das Programm ermöglicht eine einfache Steuerung einer LED über einen Taster mit einer **Zustandsmaschine**. | ||
| - | ==== Bedienung des Programms==== | ||
hello_mbot_programmorganisation.1739876897.txt.gz · Zuletzt geändert:  von torsten.roehl
                
                