mbot_streckenfahren
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| mbot_streckenfahren [2025/03/02 14:32] – [Quellcode (engl. Sourcecode)] torsten.roehl | mbot_streckenfahren [2025/03/02 14:38] (aktuell) – [Erklärungen zum Quellcode] torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 745: | Zeile 745: | ||
| } | } | ||
| </ | </ | ||
| + | ==== Erklärungen zum Quellcode ==== | ||
| + | === ⚙️ Setup (setup()) === | ||
| + | Initialisiert die IR-Fernbedienung und setzt den LED-Pin. | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | |||
| + | === 🔄 Loop (loop()) === | ||
| + | - **Liest IR-Signale ('' | ||
| + | - **Bestimmt den aktuellen Zustand ('' | ||
| + | - **Führt die passende Aktion aus (`actionXXX()`)** | ||
| + | |||
| + | === 🚦 Zustandsbezogene Aktionen (actionXXX()) ==== | ||
| + | * **'' | ||
| + | * **'' | ||
| + | * **'' | ||
| + | * **'' | ||
| + | |||
| + | === ⌨️ Eingabeverarbeitung (handleInput(), | ||
| + | - Ermöglicht die Eingabe einer numerischen Distanz per IR-Fernbedienung. | ||
| + | - '' | ||
| + | - '' | ||
| + | |||
| + | === ⚙️ Die ADJUST AREA === | ||
| + | Hier können **drei zentrale Parameter** angepasst werden: | ||
| + | * **'' | ||
| + | * **'' | ||
| + | * **'' | ||
| + | * Falls das Fahrzeug rückwärts fährt, auf '' | ||
| + | |||
| + | Die Werte beeinflussen das Fahrverhalten direkt und sollten je nach Umgebung angepasst werden. | ||
| + | |||
mbot_streckenfahren.1740925932.txt.gz · Zuletzt geändert:  von torsten.roehl
                
                