programmieren_von_arduino-mikrocontrollern
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| programmieren_von_arduino-mikrocontrollern [2024/01/30 13:38] – [Arduino IDE und API] torsten.roehl | programmieren_von_arduino-mikrocontrollern [2024/01/31 07:42] (aktuell) – torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| ====== Prinzip ====== | ====== Prinzip ====== | ||
| - | <note tip> | ||
| ==== Computer - USB - Arduino ==== | ==== Computer - USB - Arduino ==== | ||
| Zeile 29: | Zeile 28: | ||
| </ | </ | ||
| + | * Die Arduino-IDE verwaltet die Projekte (Quellcode) in sogenannte'' | ||
| + | * Die Arduino-IDE beinhaltet auch eine Reihe von Beispielprogrammen. Diese sind recht nützlich für den fortgeschrittenen Anwender. | ||
| + | * Die Befehlsreferenz kann auch über den Menüpunkt Hilfe aufgerufen werden (alternativ siehe Abschnitt API) | ||
| ===== Konfiguration ==== | ===== Konfiguration ==== | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | Damit ein Mikrocontroller mit der Arduino-IDE programmiert werden kann, sind die folgenden Schritte zu überprüfen. | ||
| + | - <color # | ||
| + | - <color # | ||
| + | - <color # | ||
| + | |||
| + | <WRAP center round info 100%> | ||
| + | Wenn etwas nicht funktioniert, | ||
| + | </ | ||
| ===== Programmieren mit der Arduino IDE ===== | ===== Programmieren mit der Arduino IDE ===== | ||
| - | ===== Kompilieren | + | Unabhängig von der Hardware erfordert die Arduino-Programmierung die folgenden Schritte. |
| - | ====== Zusammenfassung ====== | + | - **Entwicklung** Entwicklung des Quellcodes (engl. source-code) |
| + | - **Kompilieren**: Überprüfen Sie, ob der Quellcode fehlerfrei übersetzt werden kann. | ||
| + | - **Hochladen**: | ||
| + | - **Testen**: Falls das Programm Fehler enthält und verändert werden muss, fängt man wieder mit Schritt 1 an. | ||
| + | Kompilieren (überprüfen) und hochladen sind zwei unterschiedliche Schritte. | ||
| + | <WRAP center round tip 100%> | ||
| + | Ein fehlerhaftes Programm kann nicht auf den Mikrocontroller aufgespielt werden. Deshalb sollte man sich angewöhnen, | ||
| + | </ | ||
| + | ==== Minimales Arduino Programm ==== | ||
| + | Listing 1 zeigt den Aufbau, dem alle Arduino-Programme folgen müssen. Es enthält zwei Funktionen ('' | ||
| + | <Code c linenums:1 | Listing 1: | ||
| + | void setup() { | ||
| + | // Hier wird programmiert! | ||
| + | } | ||
| + | void loop() { | ||
| + | // Hier wird programmiert! | ||
| + | } | ||
| + | </ | ||
| + | *'' | ||
| + | * '' | ||
programmieren_von_arduino-mikrocontrollern.1706621896.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl
