raspberry_pi_kernelprogrammierung:helloworld
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| raspberry_pi_kernelprogrammierung:helloworld [2024/01/26 15:47] – [3. Testen des "Hallo Welt" Moduls] torsten.roehl | raspberry_pi_kernelprogrammierung:helloworld [2024/01/26 15:49] (aktuell) – [3. Testen des "Hallo Welt" Moduls] torsten.roehl | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 200: | Zeile 200: | ||
| depends: | depends: | ||
| vermagic: | vermagic: | ||
| + | |||
| + | Laden des Moduls: | ||
| + | < | ||
| + | Überprüfen, | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | hello_world | ||
| + | |||
| + | Um die Ausgabe von lsmod nicht zu lang zu machen, können wir mit grep hello_world nach hello_world suchen. Die Ausgabe zeigt an, dass die Suche erfolgreich war, d.h. das Modul korrekt geladen wurde. | ||
| + | |||
| + | Entladen des Moduls: | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | Lohnend ist auch ein Blick in die Datei ''/ | ||
| + | |||
| + | < | ||
| + | May 16 16: | ||
| + | May 16 16:26:16 kernel: GoodBye World: exit_helloworld</ | ||
| + | |||
| ===== Zusammenfassung ===== | ===== Zusammenfassung ===== | ||
| Auch wenn der Quellcode keine zwanzig Zeilen lang ist, gibt es bei der Erstellung jedoch diverse Fehlermöglichkeiten. | Auch wenn der Quellcode keine zwanzig Zeilen lang ist, gibt es bei der Erstellung jedoch diverse Fehlermöglichkeiten. | ||
raspberry_pi_kernelprogrammierung/helloworld.1706284052.txt.gz · Zuletzt geändert: von torsten.roehl
