Schleifchen

Übungen für die for(...) Schleife

 
    for(int i = 0; i < 10; i++){
 

Aufgabe 1:


Schauen Sie sich die folgenden Zahlenfolge an:

1,2,3,4,5,6,7,....

Schreiben Sie ein Programm, welches die obige Zahlenfolge enthält.
Entwerfen Sie das Programm so, dass auch die nächsten 10 Zahlen ausgegeben werden.



Aufgabe 2:


Schauen Sie sich die folgenden Zahlenfolge an:

2,4,6,8,10,12,14,16,...

Schreiben Sie ein Programm, welches die obige Zahlenfolge enthält.
Entwerfen Sie das Programm so, dass auch die nächsten 10 Zahlen ausgegeben werden.


Aufgabe 3:


Schauen Sie sich die folgenden Zahlenfolge an:

1,1,2,4,7,11,16,22,29,37,....

Schreiben Sie ein Programm, welches die obige Zahlenfolge enthält.
Entwerfen Sie das Programm so, dass auch die nächsten 10 Zahlen ausgegeben werden.



Aufgabe 4:


Schauen Sie sich die folgenden Zahlenfolge an:

1,1,2,3,5,8,13,21,34,55,....

Schreiben Sie ein Programm, welches die obige Zahlenfolge enthält.
Entwerfen Sie das Programm so, dass auch die nächsten 10 Zahlen ausgegeben werden.
 

Aufgabe 5:


Schauen Sie sich die folgenden Zahlenfolge an:

-1,2,-3,4,-5,6,-7,8,-9,10,...

Schreiben Sie ein Programm, welches die obige Zahlenfolge enthält.
Entwerfen Sie das Programm so, dass auch die nächsten 10 Zahlen ausgegeben werden.
 

Aufgabe 6:


Schreiben Sie ein Programm, das die Summe aller Zahlen von 1 bis einschließlich  100 zurückliefert.


Aufgabe  7:


Schreiben Sie ein Programm, das die Summe der Quadratzahlen von 1 bis einschließlich  25 zurückliefert.


Aufgabe  8:


Schreiben Sie ein Programm, das folgenden Output erzeugt.

***
***
***
***
***
***
***


Aufgabe  9:

Schreiben Sie ein Programm, das folgenden Output erzeugt.
*  
**  
***  
****  
*****  
******  
*******  
********  
*********  
u.s.w. ...  

Verwenden Sie zwei for-Schleifen
   

Aufgabe  10:

Schreiben Sie ein Programm, das folgenden Output erzeugt.

******

 
*****  
****  
***  
**  
*  
   
   
   
u.s.w. ...  

Verwenden Sie zwei for-Schleifen
   



Aufgabe  11:


Schreiben Sie ein Programm, das exakt folgenden Output erzeugt.

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21