Lichtsensor
Auch der Lichtsensor dient dazu, dass der Roboter „sehen“ kann . Der Roboter kann damit zwischen hell und dunkel
unterscheiden und die Helligkeit in einem Raum messen. Außerdem kann er die Lichtintensität verschiedener Farben bestimmen und damit Farben und Helligkeitsstufen erkennen. Das Programm HalloLightSensor liest den Lichtsensor aus und zeigt dessen Werte am LCD-Bildschirm an. |
![]() |
Beispiel Programm HalloLightSensor
import lejos.nxt.*; public class HalloLightSensor { public static void main(String[] args) throws Exception { LightSensor light = new LightSensor(SensorPort.S1); while (!Button.ESCAPE.isPressed()) { LCD.drawInt(light.readValue(), 4, 0, 0); LCD.drawInt(light.readNormalizedValue(), 4, 0, 1); LCD.drawInt(SensorPort.S1.readRawValue(), 4, 0, 2); LCD.drawInt(SensorPort.S1.readValue(), 4, 0, 3); } } }
In Zeile 5 wird ein Object light der Klasse LightSensor erstellt. Dieses Objekt repräsentiert von jetzt an den Lichtsensor.
Auf verschiedene Weise wird der Lichtsensor ausgelesen und das Ergebnis am Bildschirm ausgegeben. Das Programm wird verlassen, sobald der ESCAPE-Button gedrückt wird.