Der Raspberry Pi ist ein vollwertiger Computer.  Es kostet ca: 35 € und ist in etwa so groß wie eine Checkkarte (86 mm × 54 mm ).  Was man mit diesem Linux-Computer machen kann, wird eher durch die eigene Phantasie, als durch die Möglichkeiten die der MINI-PC bietet, beschränkt.

 

 

Raspberry Pi herunterladen und mit Linux installieren

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Debian Wheezy auf dem Raspi (Abkürzung für Raspberry PI) mit Hilfe von Linux installieren können.

Auf der  Orginalseite http://www.raspberrypi.org ist auf Englisch beschreiben, wie man ein Betriebsystem seiner Wahl auf dem Raspi unter Windows, Mac OS oder Linux installieren kann. Mitunter können aber zu viele Auswahlmöglichkeiten abschreckend für den Anfänger sein. 

 

Weiterlesen: Raspberry Pi herunterladen und mit Linux installieren

Raspberry Pi Webserver: Apache2 einrichten und testen

 

WWW

Abkürzung für World Wide Web

(weltweites Netz).

Dieses Projekt zeigt, wie man den Raspberry Pi als Webserver nutzen kann.

Einen Webserver benutzen Sie gerade, wenn Sie diese Seite lesen, denn alle Internetseiten benötigen einen Webserver, der die Seiten, die man lesen möchte, bereitstellt.

Wir benutzen den professionellen Webserver Apache2. Anschließend steht der eigenen Homepage nichts mehr im Wege.

Weiterlesen: Raspberry Pi Webserver: Apache2 einrichten und testen