druckkontaktsensor
Druckkontaktsensor
Der Druckkontaktsensor (Touchsensor) hat nur zwei Zustände: „gedrückt (pressed)“ oder „nicht gedrückt“
Beispiel
Listing 1:HalloTouchSensor
import lejos.nxt.LCD;
import lejos.nxt.SensorPort;
import lejos.nxt.TouchSensor;
public class HalloTouchSensor {
public static void main(String[] args) {
TouchSensor t = new TouchSensor(SensorPort.S2);
while (!t.isPressed()) {
LCD.drawString("Drucksensor", 1, 1);
LCD.drawString("aktiv", 1,2);
}
}
}
Sensor Ports
Der NXT hat vier Ports, um Sensoren anzuschließen. Port 1, 2, 3 und 4.
In Zeile 9 wird ein Objekt t der Klasse TouchSensor erzeugt und mit dem Sensor (am Port 2) verbunden. Der Druckkontaktsensor wird ab jetzt durch t repräsentiert.
In Zeile 11 wird geprüft, ob der Druckkontaktsensor gedrückt ist. Falls dies zutrifft, wird die „Schleife“ abgearbeitet. Auf dem Bildschirm erscheint dann der Text Drucksensor aktiv.
druckkontaktsensor.txt · Zuletzt geändert: von torsten.roehl

