Inhaltsverzeichnis

mBot

Grundlagen

Dieser Abschnitt bietet eine Einführung in die Hardware und Programmierung des mBot. Hier werden grundlegende Funktionen wie LEDs, Taster, Motoren und Sensoren getestet. Diese Projekte ermöglichen es, die Steuerung des mBot schrittweise kennenzulernen. 🚀

ThemaBeschreibung
Steckbrief mBot-RoboterSteckbrief mBot-Roboter
Programmieren des mBot-RobotersProgrammieren des mBot-Roboters
Hello mBot LEDHello mBot LEDDie LED's ansteuern
Hello mBot ButtonHello mBot ButtonTaster ansprechen
Hello mBot BuzzerHello mBot BuzzerTöne ausgeben
Hello mBot MotorHello mBot Motor Programmierung der beiden Motoren.
Hello mBot LichtsensorHello mBot Lichtsensor Helligkeitsmessung mit dem Lichtsensor.
Hello mBot UltraSonicSensorHello mBot UltraSonicSensor Entfernungsmessung mit dem Ultraschallsensor.
Hello mBot LineSensorHello mBot LineSensor Linienverfolgung
Hello mBot InfraredHello mBot Infrared Senden und Empfangen von IR-Signalen (IR-Fernbedienung).
Hello mBot BluetoothHello mBot Bluetooth Senden und Empfangen über Bluetooth.

mBot Projekte

Diese mBot-Projekte reichen von Grundlagen wie LED-Steuerung und Taster bis zu fortgeschrittenen Aufgaben wie Labyrinth-Navigation und Wandfolgen.

Einfache Projekte ermöglichen den Einstieg in die Programmierung, während komplexere Herausforderungen Sensoren und autonome Bewegungen kombinieren. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene! 🚀

Grundlagenprojekte

Thema Beschreibung
LEDs farbig blinken lassen Steuerung der RGB-LEDs mit verschiedenen Farben
Taster ansprechen Reaktion auf Knopfdruck, z. B. zum Starten von Aktionen
Quadrat fahren Der mBot fährt ein Quadrat ab, um Bewegungssteuerung zu üben
Entfernungsbestimmung mit Ultraschall Abstandsmessung mit dem Ultraschallsensor
IR-Fernbedienung nutzen Steuerung des mBot über eine IR-Fernbedienung

Fortgeschrittene Projekte

Thema Beschreibung
Labyrinth-Aufgaben Der mBot navigiert durch ein Labyrinth mit Sensoren
Linienverfolgungsaufgaben Der mBot folgt einer Linie oder kombiniert dies mit anderen Sensoren
Wettfahrten Rennen zwischen zwei oder mehr mBots mit Hindernissen
Random-Walk Zufällige Bewegung des Roboters durch den Raum
Programm Kellerassel oder Folge dem Licht Der mBot bewegt sich zur Lichtquelle oder meidet sie
Fußball spielen Zwei mBots steuern einen Ball in ein Tor